Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter – und mit dem beginnenden Sommer erwacht auch bei unseren Hunden die Lust auf Bewegung, Abenteuer und Draußensein. Es ist die Jahreszeit der Lebensfreude: über Wiesen toben, neue Wege erschnüffeln, Wasserpfoten im Bach – all das gehört jetzt dazu.
Doch so leicht und unbeschwert der Sommer scheint, so sehr fordert er den Hundekörper auf anderen Ebenen heraus. Höhere Temperaturen, unebene Wege, lange Ausflüge, mehr Reize – all das kann schnell zur Belastung werden, besonders für ältere Hunde, Tiere mit sensibler Muskulatur oder Hunde, die sich selbst keine Pause gönnen.
Jetzt ist die Zeit, genau hinzusehen.
Achtsam zu begleiten statt nur mitzugehen.
Denn echte Fürsorge beginnt nicht erst dann, wenn etwas weh tut – sondern dort, wo wir spüren, was gebraucht wird.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Hund durch die warme Jahreszeit stärkst – mit gezielter Unterstützung, kleinen Ritualen und sanften Tools wie dem emmi-pet 2in1-Gerät.
Für einen Sommer, der nicht nur lebendig, sondern auch liebevoll begleitet ist.
Wärme? Ja, bitte – aber mit Verstand!
Wenn die Temperaturen steigen, ist Achtsamkeit gefragt. Während wir die Sonne genießen, barfuß durch den Garten laufen oder uns über den nächsten Eisbecher freuen, kann die Hitze für unsere Hunde schnell zur Belastung werden. Besonders gefährdet sind kurznasige Rassen wie Mops oder Bulldogge, ältere Hunde und Tiere mit dichtem oder dunklem Fell.
Was also hilft an heißen Tagen?
- Spaziergänge in die kühlen Morgen- oder Abendstunden verlegen
- Immer ausreichend frisches Wasser bereithalten – auch unterwegs, z. B. in einer tragbaren Trinkflasche
- Den Untergrund prüfen: Handrücken 5 Sekunden auf den Boden legen – ist er heiß, ist er zu heiß für Hundepfoten
Hitze verlangt nicht nach Verzicht – sondern nach Anpassung.
Mit etwas Aufmerksamkeit kannst du deinem Hund Sommerfreude schenken, ohne dass er dafür still leiden muss.
Fit bleiben: Bewegung im Sommer richtig dosieren
Dein Hund liebt Bewegung und Abenteuer? Dann darf er das auch im Sommer ausleben – nur eben angepasst. Denn Aktivität ist wichtig – aber sie braucht bei Hitze das richtige Maß.
Statt wildem Herumtoben in der gleißenden Mittagssonne sind sanfte Bewegungsformen im Schatten die bessere Wahl. Leichte Apportierspiele, kurze Laufeinheiten am Wasser oder gemeinsames Schwimmen sind wunderbare Möglichkeiten, um Energie loszuwerden – ohne den Kreislauf zu überfordern.
Ein besonderer Tipp für heiße Tage: Unser Hundepool von emmi-pet.
Er bringt nicht nur wohltuende Abkühlung, sondern auch jede Menge Spielspaß – für Hunde, die Wasser lieben und für alle, die es noch entdecken wollen.
Fellpflege ist Sommerpflege
Das Fell deines Hundes ist weit mehr als nur ein hübscher Mantel. Es ist sein natürlicher Schutzschild – gegen UV-Strahlung, Hitze, Insekten und äußere Reize. Gerade im Sommer verdient es deshalb besondere Aufmerksamkeit und Pflege.
Ein gut gepflegtes Fell kann viel leisten:
- verhindert Hitzestau und sorgt für Luftzirkulation auf der Haut
- reduziert Hautreizungen durch Schweiß, Pollen oder Schmutz
- bietet weniger Angriffsfläche für Zecken, Mücken & Co.
Unsere Empfehlung für die warme Jahreszeit: das Grooming-Kit von emmi-pet.
Es entfernt lose Haare, glättet das Fell sanft und beugt Hautirritationen wie Hotspots gezielt vor – besonders nach dem Baden in Naturgewässern.
Zecken, Flöhe und andere Sommerplagegeister
Kaum steigen die Temperaturen, sind sie auch schon wieder da: Zecken und andere Parasiten. Diese kleinen Blutsauger übertragen Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose – gefährlich und vermeidbar.
Was du tun kannst:
- Nach jedem Spaziergang das Fell absuchen
- Ohren, Achseln und Pfoten besonders gründlich kontrollieren
- Prophylaxe nutzen: Spot-ons, Sprays oder natürliche Mittel wie Kokosöl
Eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme ist der Einsatz von parasitenfreundlichen Pflegeutensilien, die keine offenen Hautstellen oder Reizungen hinterlassen – wie unser emmi-pet Pflege-Set.
Zahnpflege nicht vergessen – auch im Sommer!
Der Sommer bringt neue Herausforderungen – aber die Zahngesundheit deines Hundes sollte nie auf der Strecke bleiben. Gerade durch das häufige Schlecken von Eis oder das Spielen mit harten Gegenständen steigt die Belastung für Zähne und Zahnfleisch.
Mit der emmi-pet Ultraschallzahnbürste schenkst du deinem Hund tägliche Zahnpflege – ganz ohne Lärm, Vibration oder Stress. Ideal für Hunde, die beim Putzen empfindlich reagieren.
Ernährung anpassen – mit Leichtigkeit durch den Sommer
Wenn es draußen heiß ist, verändert sich nicht nur der Tagesrhythmus – auch der Stoffwechsel deines Hundes stellt sich um. Weniger Bewegung bei höheren Temperaturen bedeutet: Der Energiebedarf sinkt.
Setze auf leicht verdauliche Kost mit hohem Feuchtigkeitsanteil, z. B. Nassfutter oder frisch zubereitete Mahlzeiten. Kleine Abkühlungen dürfen Spaß machen: Hundeeis aus Hüttenkäse & Banane? Oder ein gekühlter Löffel Nassfutter?
So bringst du Genuss, Gesundheit und Erfrischung wunderbar zusammen – ganz ohne Belastung.
Wenn du dir unsicher bist: Sprich mit deinem Tierarzt oder Ernährungsberater.
Spiel, Spaß & Sommerfreude: Beschäftigung an heißen Tagen
Wenn die Temperaturen zu hoch klettern und lange Spaziergänge ausfallen müssen, braucht es kreative Alternativen – drinnen oder im Schatten.
Unsere liebsten Sommerideen:
- Schnüffelteppich in Schildkrötenform – Denksport & Konzentration
- Zerrspielzeug Flamingo – sanftes Spiel mit Nähe
- Wasserspielmatte – frische Pfoten und fröhliches Plantschen
So bleibt dein Hund ausgelastet und wohlfühlversorgt – auch bei Hitze.
Mit Herz und Verstand durch die heiße Jahreszeit
Der Sommer kann für deinen Hund zu einer wunderbaren Zeit werden – wenn du ihn mit Achtsamkeit und Liebe begleitest. Mit etwas Planung, einem wachen Blick und den passenden Produkten von emmi-pet an deiner Seite wird die warme Jahreszeit nicht nur sonnig, sondern auch erfüllt von Leichtigkeit, Nähe und gemeinsamen Abenteuern.
Und denk daran: Es sind oft die kleinen Gesten, die Großes bewirken.
Ein schattiges Plätzchen, frisches Wasser, ein gepflegtes Maul, sanfte Berührungen am Abend – all das schenkt deinem Hund das, was er sich am meisten wünscht: Sicherheit, Geborgenheit und Wohlbefinden.
Und dafür schenkt er dir das schönste Dankeschön, das es gibt:
ein zufriedenes, leises Schwanzwedeln – und das tiefe Vertrauen, das nur ein Hund kennt.