Warum sind gesunde Zähne so wichtig?
Schlechte Zähne sind nicht nur für uns Menschen eine schmerzhafte Angelegenheit. Auch bei unseren vierbeinigen Lieblingen können kranke Zähne zu starken Schmerzen führen. Fatal, denn gerade für unsere treuen Begleiter auf vier Beinen sind gesunde Zähne ein wichtiges Kriterium.
Anders als bei uns Menschen nutzen Hunde ihre Zähne wesentlich häufiger am Tag. Ständig in Aktion und nicht nur zur Nahrungsaufnahme nutzen Hunde ihre Zähne auch beim Spiel und zur Erkundung ihrer Umgebung. Sie transportieren mehrmals täglich Stöckchen, Bälle und anderes Spielzeug mit ihren Zähnen. Deshalb spricht man bei Hunden auch von einem Spielgebiss. Zudem dienen die Zähne als Jagdwerkzeug und Waffe zur Abschreckung oder zum Erlegen von Beute.
Zahnprobleme bei Hunden greifen also nicht nur in die Nahrungsaufnahme ein, sondern bestimmen auch das Wohlbefinden und Sozialverhalten.
Gesunde Zähne beim Hund ohne Zahnprobleme
Hat Ihr Hund keine gesunden Zähne, wirkt sich das auf die gesamte Entwicklung Ihres Lieblings aus. Tierärzte schlagen Alarm, denn bei über 80 Prozent ihrer Patienten ab einem Alter von drei Jahren werden Zahnprobleme festgestellt. Vor allem Zahnbettentzündungen treten immer häufiger auf.
Die Ursachen sind vielfältig, oft aber auf unzureichende Zahnpflege zurückzuführen. Auch Hundefutter, Gene und rassespezifische Neigungen können eine Rolle spielen. Regelmäßige Zahnpflege leistet einen wichtigen Beitrag zur Prophylaxe.
Zahnprobleme führen nicht nur zu Schmerzen: Wenn das Kauen schwerfällt, können Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden. Große Futterbrocken können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Bakterien aus dem Maul können in die Blutbahn gelangen und Nieren-, Leber- oder Herzprobleme verursachen.
Das können Sie für die Zahngesundheit Ihres Hundes tun
Die wirksamste Zahnpflege ist das Zähneputzen. Bekämpfen Sie Bakterien, Zahnstein und Maulgeruch durch tägliche Zahnpflege. Beginnen Sie bereits im Welpenalter mit der Routine.
Mit der emmi-pet Ultraschallzahnbürste reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes gründlich und schonend. Auch schwer zugängliche Stellen werden erreicht, und das empfindliche Zahnfleisch wird geschont.
Die emmi-pet arbeitet zu 100% mit Ultraschalltechnologie, nahezu geräuschlos und ohne Vibration. Das erleichtert die Eingewöhnung. Unterstützen Sie die Zahngesundheit Ihres Hundes effizient durch regelmäßige Pflege.